Neuerdings sind sie immer mit dabei, wenn wir in den Wald gehen, unsere putzigen „Wandermäuse“! Kleine von Hand genähte Stoffmäuse, die in alles gerne ihre Nase stecken, wie hier in einen geplatzten Kartoffelbovist. Es gibt ja so viel Spannendes zu entdecken! Neue Perspektiven tun sich auf, wenn die kleinen Mäuse in der Natur szenisch inszeniert werden. Da liegen wir dann …
September 2021
Wer hätte von denjenigen, die sich am Samstagvormittag Mitte September auf den schmalen Pfad begaben, der gleich hinter dem eher hässlichen Rheinauer Industrie- und Hafengebiet ins Grüne abzweigt, vorher gedacht, welche wunderbaren, geradezu magischen Plätze im Dschungel des Auwaldes verborgen sind? Auf vielfältige Weise und mit viel Muße ließen sich diese Schätze entdecken! Sich mit allen Sinnen einlassen und sich …
Juni 2021
Das Interesse an spirituellen Auszeiten in der Natur nimmt zu. Viele Menschen haben während des Corona-Lockdowns wieder oder neu entdeckt, dass Draußensein im Wald, Stille und Weite wohltuend auch für die Seele sind. Ich, Michael Krischun, bin im Leitungsteam der Pilgerbegleiter-Qualifikation der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Endlich konnte am vergangenen Wochenende der Kurs 2021 beginnen. Da wir im Vorfeld nicht …
Mai 2021
Allen, die unter dem recht kühlen und nassen Mai leiden, möchten wir eine Tour in den Auwald empfehlen! Die Natur ist dort dank der üppigen Niederschläge und der hohen Grundwasserstände zur Zeit einfach traumhaft. Diese Vielfalt an Grüntönen, die herrlichen Wechsel von Licht und Schatten und dazu der sich spiegelnde Himmel in den Wasserflächen sind ein Fest für die Augen… …
April 2021
„Eine überraschende Entdecker-Tour durch den geheimnisvollen Bienwald unter dem Titel „WWW hoch 2“ ist unsere Idee für spannendes Naturerleben, das die Corona-Kontaktbeschränkungen im fortgesetzten Lockdown aufgrund der COVID 19-Pandemie beachtet – und eben trotzdem mal etwas anderes ist als Spazierengehen auf sattsam bekannten Wegen. Und was verbirgt sich hinter dem merkwürdigen Titel? Das Naturzeit-Format „WWW hoch 2“ heißt Wunderbare Wald …
Januar 2021
Auch wenn der Winter bisher nur trübe Farben zu bieten hatte und Grautöne dominierten (jedenfalls im Rheinland), die Stimmung muss nicht ebenfalls trübe und grau sein, auch wenn der Lockdown wieder verlängert wurde. Kürzlich las ich einen Zeitungsartikel, in dem eine junge Frau schrieb, sie hätte das Spazierengehen nun langsam wirklich satt. Am Anfang der Pandemie sei es ja ganz …
November 2020
Ein leichter November-Blues hat mich erfasst… Ich schlendere mit etwas gemischten Gefühlen durch den Pfälzer Wald. Gerne wäre ich wieder mit einer Gruppe zum Waldbaden unterwegs, aber der erneute Shutdown wg. der Corona-Pandemie lässt das leider nicht zu. Schade, denn das wunderbare Leuchten der Esskastanienblätter am Wegesrand, die würzige herbstliche Luft und die überraschenden Ausblicke vom Berg über die rollenden Hügel …
Oktober 2020
„Muss ich beim Waldbaden eigentlich auch einen Baum umarmen?“, das werde ich immer wieder gefragt, wenn ich mit Menschen draußen unterwegs bin. „Musst Du nicht, kannst Du aber gerne!“, sage ich dann. Beim Waldbaden, wie ich es verstehe, geht es sowieso nicht gleich mit solchen Erfahrungen los. Erst einmal steht nämlich Bewegung an, um die Anspannung der vergangenen Woche los …
August 2020
Stille, Zeit, Sinn, Spiritualität, Natur – auch das können Themen für eine künstlerische Auseinandersetzung mit Naturmaterialien in der Natur sein. Wir hatten uns sehr gefreut, diesen Themen in klösterlicher Atmosphäre nachzuspüren und als Land-Art zu gestalten. Ja, es war sehr heiß in diesen Augusttagen. Und ja, die Trockenheit im Nationalpark Harz und im Vorland dieses erstaunlichen Mittelgebirges war unübersehbar. Auch …
Juli 2020
In diesem Sommer werden wohl viele Menschen ihre Ferien zu Hause verbringen. Wie wäre es, in dieser Zeit die heimische Natur dabei einmal ganz neu zu entdecken? Spielerisch, lustig, kreativ, phantasievoll, meditativ, nachdenklich.… auf jeden Fall gemeinsam! Zum Sommerprogramm unserer Kirchengemeinde für Zuhausegebliebene mit dem netten Titel „Sommer unter’m Kirchturm“ tragen wir im Juli gerne mit drei unterschiedlichen Formaten einer …